Die Winterausgabe unserer Patientenzeitung ist da und informiert Sie umfassend über das Thema Demenz. Wir erklären Ihnen was Demenz überhaupt ist und wie Sie den Unterschied zwischen Vergesslichkeit und einer Demenzerkrankung erkennen und mit Naturheilkunde einer Erkrankung vorbeugen können. Passend zum Winter finden Sie in dieser Ausgabe zudem ein leckeres Rezept für Grünkohl-Smoothie. Natürlich gibt es auch wieder ein spannendes Kreuzworträtsel für alle Rätselfreunde.Ganzen Beitrag lesen ...
Die Herbstausgabe unserer Patientenzeitung ist da und informiert Sie über das Thema Schmerz. Wir zeigen Ihnen, dass Schmerz nicht nur mit Schmerzmitteln behandelt werden kann, sondern auch naturheilkundliche oder ergotherapeutische Schmerztherapien Alternativen sein können.Ganzen Beitrag lesen ...
Unsere aktuelle Patientenzeitung informiert Sie über alles was Sie zum Thema Schluckstörungen wissen müssen. Wir klären auf was Schluckstörungen sind und geben Tipps wie Sie mit einer Dysphagie umgehen und wie vielleicht sogar die Logopädie weiterhelfen kann.Ganzen Beitrag lesen ...
Das Thema dieser Sonderausgabe ist „Alles zum Pflegestärkungsgesetz II“.
Wir erklären, was sich dieses Jahr mit Inkrafttreten des PSG II alles für Sie und Ihre Angehörigen ändert. Ein großes Thema dabei ist die Umstellung der drei Pflegestufen auf die fünf Pflegegrade. In dieser Ausgabe finden Sie einen Leistungsüberblick über alle Leistungen der Pflegekasse.Ganzen Beitrag lesen ...
Das Thema dieser Ausgabe ist „Rechte pflegender Angehöriger“.
Wir berichten über die Verhinderungspflege, die Sie beantragen können, wenn Sie als pflegender Angehöriger auch mal Urlaub von der Pflege brauchen. Ebenso erfahren Sie Wissenswertes über Arbeitslosen-, Renten- und Unfallversicherungen für pflegende Angehörige.Ganzen Beitrag lesen ...
Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang erscheint die zweite Ausgabe unserer Patientenzeitung. Sie ist wieder einmal randvoll mit interessanten und hilfreichen Informationen.
Das Thema dieser Ausgabe ist „Gut Vorgesorgt?“.
So stellen wir den Diabetis-Dolmetscher als Vorsorge für Ihren nächsten Urlaub vor und zeigen Ihnen auf, was Sie tun können um Stürze zu vermeiden. Ebenso werden in dieser Ausgabe die Vorsorgevollmacht und die erweiterte Vorsorge beim Augenarzt thematisiert.Ganzen Beitrag lesen ...
Was bedeutet das?
Wir kennen Service aus der Gastronomie oder aus Handwerk und Industrie, es ist der Wartungsservice für das Auto, der Servicetechniker für die Waschmaschine oder eben die Bedienung im Restaurant.
Aber Wohnen mit Service? Wird mir da ein freundlicher Mensch das Frühstück ans Bett bringen, wenn ich das bestelle? Bekomme ich meinen Einkauf auf Bestellung in die Wohnung gebracht? Das ist weder ganz richtig, noch ist es falsch.Ganzen Beitrag lesen ...
Der Frühling ist da und so auch die neue Ausgabe der Patientenzeitung!
In der ersten Ausgabe 2016 geht es vor allem um das Thema Vorsorge. Zahnvorsorge ist dabei ebenso Thema wie die Patientenverfügung. Wir geben Antwort auf die wichtigen Fragen. Was ist eine Patientenverfügung, was wird mit ihr festgehalten? Und wer braucht eine Patientenverfügung?Ganzen Beitrag lesen ...
Die Familie, deren Namen nicht genannt werden darf, flüchtete vor über einem Jahr aus der Heimat Afghanistan. Nicht allein aus Armut, sondern viel mehr vor der Verfolgung durch die Taliban. Die junge Frau war im fünften Monat schwanger als...Ganzen Beitrag lesen ...
Als Flüchtlingskind 1945 ohne Heimat – Erinnerungen von Annegret Meier
1945 war sie als Zweijährige mit Mutter, Stiefvater, Großmutter und Onkel auf der Flucht aus Kolberg (Polen). Vieles hat Frau Meier vergessen, zum Glück vielleicht! Aber einiges ist tief im Gedächtnis der 72 jährigen haften geblieben. Wir mussten unsere Heimatstadt Kolberg auf der Flucht vor den russischen Truppen verlassen, berichtet sie. An den genauen Weg kann sie sich nicht mehr erinnern.Ganzen Beitrag lesen ...